Die aufrichtige Antwort von George Clooney auf die Kritik am Aussehen von Amal Clooney

MENSCHEN

George Clooney, der beliebte Schauspieler, bekannt für seine faszinierenden Rollen in Filmen und Fernsehen, hat höchsten Respekt für seine Frau Amal Clooney, eine leidenschaftliche britisch-libanesische Menschenrechtsanwältin.

George ist immer noch in Amal verliebt und schätzt ihre außergewöhnlichen Merkmale, trotz der Kritik, die sie für ihre Schönheit erhalten hat.

George und Amal hatten eine kurze Romanze, während sie wahre Liebe suchten.

Nachdem sie sich 2013 zum ersten Mal getroffen hatten, machte George sechs Monate später einen überraschenden Heiratsantrag.

George lachte, als er sich an den Antrag mit seinem eigenen Charme erinnerte: „Ich habe es ihr gesagt, und sie sagte immer wieder: ‚Oh mein Gott!‘ und ‚Wow!‘.

Wir standen dort eine Weile, bis ich schließlich sagte: ‚Hör zu, ich bin zweiundfünfzig und war jetzt seit etwa achtundzwanzig Minuten auf den Knien.

Ich brauche eine Antwort von dir, oder ich werde mir die Hüfte ruinieren'“.

Mit einem Starbesetzung fand ihre Hochzeit im September 2014 in Venedig, Italien, statt.

Aber zusammen mit der Berühmtheit kamen eine Reihe von Hassnachrichten für Amal im Internet an.

Trolle nannten sie abwertend „hässlich“ und „tölpelhafte Gargoyles“, ignorierten dabei ihre erstaunlichen Leistungen, um sich auf ihr Aussehen und ihren Körper zu konzentrieren.

Dennoch unterstützt George seine Frau ohne zu zögern gegen die Feindseligkeit.

Er denkt sehr hoch von Amal und bewundert ihre Anmut, Intelligenz und ihren Sinn für Stil.

Er kommentierte berühmt: „Ich glaube, jeder merkt, wie magisch meine Frau ist, wenn sie sie sehen, ihr zuhören und verstehen, wofür sie steht. Sie hat einfach keine Fehler“.

Amals Erfolge als Menschenrechtsanwältin sind wirklich bemerkenswert.

Sie hat bekannte Kunden während ihrer erfolgreichen Karriere verteidigt, darunter Yulia Tymoshenko, die ehemalige Premierministerin der Ukraine, und Julian Assange, der Gründer von WikiLeaks.

Ihr Einfluss in der Rechtsbranche ist unbestreitbar.

Sie hielt auch eine Rede bei den Vereinten Nationen im Jahr 2019 und festigte damit ihre Position als Verfechterin der Gerechtigkeit.

Artikel notieren