Wenn eine verstorbene Person in deinen Träumen auftaucht, was bedeutet das!

MENSCHEN

Jeder verliert irgendwann einen geliebten Menschen; es ist eine unangenehme Tatsache des Lebens.

Aber der Verlust einer bestimmten geliebten Person kann einen größeren Einfluss auf uns haben, als wir vorhersehen konnten.

Hast du zum Beispiel jemals eine verstorbene Person in deinen Träumen gesehen?

Vielleicht ist dir die Bedeutung ihres Erscheinens in deinen Träumen nicht bewusst geworden.

Einen geliebten Menschen zu betrauern ist unglaublich schwierig, und jeder geht unterschiedlich mit Trauer um.

Während einige Menschen viel weinen, hören andere auf zu reden und ziehen sich in sich selbst zurück.

Einige versuchen, das Thema zu umgehen oder verhalten sich distanziert.

Ein typisches Verhalten ist jedoch, dass viele von ihnen von ihren verstorbenen Lieben träumen.

Unser Unterbewusstsein kontrolliert unsere nächtlichen Träume, und wenn du jemals von einer verstorbenen Person geträumt hast, könnte das eine Bedeutung haben.

Können verstorbene Lieben noch durch Träume mit uns kommunizieren?

Patrick McNamara, außerordentlicher Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Boston University School, sagt, dass Träume, die verstorbene Personen beinhalten, als Besuchsträume bekannt sind.

Wie McNamara sagt: „Träume der Trauernden, in denen die Verstorbenen den Trauernden im Traum erscheinen und sehr lebendig wirken“, deuten darauf hin, dass der Verstorbene dir im Traum einen Besuch abstattet.

Der 67-jährige Neurowissenschaftler, der unter dem Pseudonym Dream Catcher bei Psychology Today bloggt, ist sehr aktiv.

McNamara hat im Laufe der Jahre häufig seine Ideen und Forschungen zu Träumen und deren Bedeutung diskutiert.

Außerdem sagt er, dass Besuchsträume normalerweise einen rationalen Grund haben.

Sie helfen dir, Verlust, Trauer und Kummer zu überwinden.

In einem seiner Blogeinträge schreibt er über einen Traum, den er nach dem Tod seiner Eltern hatte.

Nach dem Vorfall, der als „Besuchstraum“ bezeichnet wurde, begann McNamara zu argumentieren, dass diese Träume ein Hinweis auf ein Leben nach dem Tod seien.

„Wie viel stärker muss die Überzeugung einer Person sein, die eine weniger skeptische Einstellung zu Träumen hat als ich, wenn ich, jemand, der Träume mit einer skeptischen wissenschaftlichen Denkweise studiert hat, die Überzeugung nicht abschütteln konnte, dass ich gerade mit meinen verstorbenen Eltern kommuniziert habe?“ fragt McNamara.

Zahlreiche Studien wurden durchgeführt, um dieses Phänomen weiter zu erforschen, und Patrick McNamara ist nicht der einzige, der diese Träume faszinierend findet.

Eine 2014 durchgeführte Studie, die die Auswirkungen von Trauerträumen untersuchte, wurde im American Journal of Hospice and Palliative Care veröffentlicht.

Laut der Studie „kommen Träume von Verstorbenen häufig vor, können sehr bedeutungsvoll sein und helfen weiter bei der Heilung nach einem Verlust.“

„Frühere Erinnerungen oder Erlebnisse, der Verstorbene frei von Krankheiten, Erinnerungen an die Krankheit des Verstorbenen oder an den Zeitpunkt des Todes, der Verstorbene im Jenseits, der gesund, komfortabel und in Frieden erscheint, sowie der Verstorbene, der eine Botschaft übermittelt“, waren unter den in den Träumen gefundenen Themen.

Eine Gruppe kanadischer Akademiker analysierte 2016 die Träume von 76 trauernden Menschen mittleren Alters.

Die Studie ergab, dass 67,1% der Trauernden stärker an ein Jenseits glaubten aufgrund ihrer Träume von den Verstorbenen.

Siebzig Prozent der Befragten beschrieben ihre Träume von den Verstorbenen als „Besuche“ und 71 Prozent sagten, dass Träume von den Verstorbenen ihr Gefühl der Verbindung mit den Toten erhöhten.

Forschungen über unser Gehirn und unsere Träume wurden auch von der Psychologin Jennifer E. Shorter vom Institute of Transpersonal Psychology in Palo Alto, Kalifornien, durchgeführt.

Es ist unklar, wie viele Menschen Besuchsträume erleben, so die Autorin einer Forschung mit dem Titel „Visitation Dreams in Grieving Individuals: A Phenomenological Inquiry into the Relationship Between Dreams and the Grieving.“

Es kann jedoch kurz nach oder lange nach dem Tod einer Person auftreten. Basierend auf ihrer Forschung hat sie festgestellt, dass ein Besuchstraum durch vier Faktoren gekennzeichnet ist:

Die Personen in deinem Besuchstraum erscheinen jünger oder gesünder als sie es im wirklichen Leben waren.

Der Verstorbene bemerkt oft seinen aktuellen Zustand, zum Beispiel, dass es ihm gut geht.

Die Botschaft des Traums wird mehr telepathisch als als physische Präsenz wahrgenommen.

Der Traum ist oft geordnet, friedlich und sogar harmonisch.

Hast du jemals von einer verstorbenen geliebten Person geträumt? Was bedeutete es für dich?

Wenn du glaubst, dass Träume eine Bedeutung haben können, teile gerne deine Geschichte in unserem Kommentarbereich und vergiss nicht, diesen Beitrag auf Facebook zu teilen!

Artikel notieren