Ein Paar erwarb ein Haus und stieß auf eine Entdeckung von mehr als 50 Jahren darunter. Sie hatten nicht erwartet, so etwas zu finden…

MENSCHEN

Um einen Schatz oder etwas Interessantes zu finden, muss man nicht unbedingt weit gehen und danach suchen.

Selbst normale Renovierungsarbeiten oder Aufräumarbeiten in einem alten Haus können mit unerwarteten Überraschungen aufwarten.

Auch Chris und Collin Otkasek aus Kalifornien hätten nie gedacht, dass sie beim Kauf ihres Hauses auf etwas Unerwartetes stoßen würden.

Als sie das Haus kauften, überprüften sie wie üblich den Zustand des Inneren und Äußeren.

Das Haus verfügte über ein gemütliches Esszimmer, eine Küche mit den notwendigen Möbeln und Geräten sowie einen geräumigen Kleiderschrank.

Der Makler, der das Gebäude aus den 1960er Jahren verkaufte, erwähnte den Käufern eine kleine Besonderheit des Grundstücks.

Im Hinterhof befand sich eine kleine Betonöffnung, die einen Schutzraum vor Strahlung während des Kalten Krieges beherbergte, von dem niemand wusste.

Natürlich weckten diese Worte das Interesse des Paares.

Nach dem Kauf des Hauses beschlossen Chris und Collin, den Schutzraum zu inspizieren.

Sie öffneten mühsam die Luke und stiegen die rostige fünf Meter lange Leiter hinab, auf der seit über 50 Jahren kein Mensch mehr gestanden hatte.

Unten angekommen, sahen sie eine dicke Metalltür. Chris öffnete sie nach Rücksprache mit seiner Frau nur mit Mühe.

Er dachte: „Was könnte sich dahinter befinden?“, denn die Bedrohungen des Kalten Krieges waren lange vorbei.

Als das Ehepaar eintrat und die Tür öffnete, waren sie erstaunt.

In dem 30 Quadratmeter großen Schutzraum fanden sie alles Notwendige, um im Falle eines nuklearen Angriffs zu überleben: Wasser, Konserven, Lebensmittel in alten Kartons, Pakete mit Mehrzweckprodukten, hergestellt von einem Restaurator aus Kalifornien namens Clinton im Jahr 1946, sowie Dosen mit Keksen.

Natürlich waren die Medikamente längst abgelaufen. Es gab auch Kleidung, darunter ein Pullover mit einem in den 1960er Jahren beliebten Rautenmuster.

Zur Unterhaltung gab es viele verschiedene phantastische Zeitschriften und Bücher.

Überall, auf Regalen und Tischen, standen Gläser mit gemahlenem Kaffee verschiedener Sorten, einige davon wurden nie geöffnet.

Die Schöpfer des Bunkers mochten offensichtlich Kaffee sehr, auch wenn man es nicht unbedingt als lebensnotwendiges Produkt bezeichnen konnte.

Es gab auch Papierschalen und eine Rolle Papiertücher Kleenex aus den 1940er Jahren.

Alle Gegenstände waren in Vintage-Verpackungen verpackt.

Im Raum gab es vier Schlafplätze, einen Luftfilter und einen Wassertank.

Nach den Berechnungen der neuen Grundstückseigentümer hätte die Familie mehrere Wochen lang mit den Vorräten auskommen können.

Um die Geschichte des Bunkers zu erfahren, führten die Eheleute eine Untersuchung durch und fanden heraus, dass das Haus zuvor einem Nukleartechniker namens Elvin Kaufman gehörte.

Er arbeitete für die Regierung der Vereinigten Staaten und kannte sich mit der nuklearen Bedrohung aus.

Er wusste, dass die UdSSR Atomwaffen entwickelte, ähnlich denen, die von den Amerikanern in Japan eingesetzt wurden (Nagasaki, Hiroshima).

Diese Spannungen führten zum Beginn des Kalten Krieges, der bis Ende der 1980er Jahre dauerte.

Viele Länder begannen in dieser Zeit, unterirdische Bunker für hochrangige Beamte zu bauen.

Auch normale Amerikaner kamen auf diese Idee.

So schuf Kaufman 1961 einen sicheren Unterschlupf, um seine Familie vor Strahlung zu schützen, nachdem er Zeit und Geld investiert hatte.

Kaufmans Tochter erzählte, dass ihr Vater einen großen Bunker bauen wollte, in dem auch die Nachbarn Platz finden könnten, aber sie lehnten das Angebot ab.

Glücklicherweise gab es nach dem Bau des Bunkers keinen Anlass für die Kaufmans, ihn zu nutzen, und sie vergaßen ihn einfach.

Die Eheleute waren glücklich, dieses historische Versteck geerbt zu haben, und die darin befindlichen Gegenstände waren eine Art Zeitkapsel, die sie fast 60 Jahre zurückversetzte.

Möge Gott es verhindern, dass jemals jemand auf der Welt die Hunderten von überall auf der Welt gebauten Bunkern nutzen muss, um sich vor atomaren Explosionen zu schützen.

Das ist alles für heute, Freunde, teilt diesen Artikel, wenn er euch interessiert hat. Schreibt Kommentare und gebt Likes. Bis bald!

Artikel notieren